zu den herausragenden Persönlichkeiten der Hamburger Arbeiterbewegung gehörte Adolph von Elm.
Burchard Bösche hat eine Biographie über Adolph von Elm geschrieben, die er am Dienstag, den 28. Februar, vorstellen wird.
Vor der Buchvorstellung ist ein Besuch des Genossenschafts-Museums möglich. Hier steht auch die von-Elm-Büste, die bis vor kurzem ihren Platz in der alten Volksfürsorge hatte.
Di, 28.2.2017,
16.00-17.00 Besuch des Genossenschafts-Museums, Besenbinderhof 60, 11. E...
Read More
Wegweiser zu den Stätten von Verfolgung und sozialdemokratischen Widerstand in Hamburg
Bericht Historische Kommission bei der SPD Hamburg 2014-16
AVS Bericht für 2014-2016
Bericht Historische Kommission bei der SPD Hamburg 2012-14
AVS Bericht für 2012-2014
…ins Ungewisse, mit den Kindern?
Die Erinnerungen Grete Raloffs an ihre Emigration nach Dänemark (Bearbeitung Helga Kutz-Bauer)
(mit Auszügen aus: Karl Raloff. Ein bewegtes Leben. Bearbeitet von Herbert und Sybille Obenaus)
Verfolgung als politische Erfahrung Hamburger Sozialdemokraten nach 1945 Helga Kutz-Bauer/Holger Martens
„Um den Verfolgten Gerechtigkeit zuteil werden zu lassen…“ Die Arbeitsgemeinschaft der ehemals verfolgten Sozialdemokraten in Hamburg – Jahresberichte 1948 – 1958 – Bearbeitung: Helga Kutz-Bauer
Helga Kutz-Bauer/Max Raloff „Aufstieg durch Bildung“: Eine sozialdemokratische Erfolgsgeschichte.“
Eine arme Arbeiterfamilie zieht im Jahre 1906 von Altona/Ottensen nach Hamburg. Warum? Die sechs Söhne - der Älteste kommt jetzt in die Schule - sollen eine gute Ausbildung erhalten. Eine spannende Familiengeschichte mit ungewöhnlichen Lebensläufen.
Read More